Die Baustellenbewachung erfordert besonders umsichtiges und vorausschauendes Handeln für den Wachmann.
Bei dieser fortgeschrittenen Aufgabe konnte ein Thema frei gewählt werden, welches dann als Frontalunterricht in einer mindestens 45-minütigen Unterrichtstunde, unter Einbeziehung der Mitschüler, mit der Klasse erarbeitet werden sollte.
Dazu habe ich mir zuerst dieses ausformulierte Konzept geschrieben und mir dann die wichtigsten Punkte in Stichworten notiert, um sicher zu gehen, dass ich während meines Unterrichts nichts vergesse.
Aufgabenstellung
Die Firma „Sicherheitsdienst“ beklagt zunehmend Ausfälle von Mitarbeitern durch Unfälle bei der Baustellenbewachung. Die Geschäftsleitung hat Sie nun damit beauftragt, eine Schulungsunterlage zu erstellen, die den Mitarbeitern zunächst als schriftlicher Leitfaden mitgegeben werden soll, um die Häufigkeit von Unfällen bei Streifengängen in Baustellen zu vermindern.
Folgende Punkte sollen dabei berücksichtigt werden:
- Allgemeine Verhaltensregeln
- Arten von Unfällen (mindestens 3)
- Unfallquellen auf Baustellen
- präventive Maßnahmen
Zusatzaufgabe: Vorbeugender und abwehrender Brandschutz